Spiegel


Warum Kunststoffspiegel?

Im Vergleich zu diamantbearbeiteten Spiegeln bieten Kunststoffspiegel ein immenses Einsparpotenzial. Die Einsparung kann nochmals vergrößert werden indem Funktionselemente wie beispielsweise Montagelemente direkt an das Teil integriert werden.
Teilweise sind die Anforderungen an die Qualität der Spiegel so hoch, dass kein Kunststoffspiegel möglich ist. Oftmals ist aber ein Ersatz von diamantgedrehten Spiegeln zu Spiegeln aus Kunststoff umsetzbar. Unser umfangreiches Know-How in der Produktion von Kunststoffspiegeln ermöglicht es uns selbst extreme Anforderungen an die Formtreue (bis < 1µm) und die Oberflächenrauheit (< 2nm) zu erreichen.

Anwendungsbereiche:

  • Sensorik
  • Medizintechnik
  • Messtechnik
  • etc.

Wir haben bereits mehrere Projekte erfolgreich umgesetzt in denen bisher in Einzelfertigung hergestellte Metallspiegel durch Spiegel aus Kunststoff ersetzt wurden (z.B. Off-Axis Parabolspiegel, Ellipsoidspiegel). Unsere Kunden konnten dabei signifikante Einsparungen erzielen. Die notwendigen Investitionen in ein Spritzgusswerkzeug sind selbst bei kleineren Stückzahlen von wenigen hundert Stück im Jahr in der Regel nach kürzester Zeit (oftmals innerhalb von einem Jahr) wieder eingespielt. Selbst bei Stückzahlen von weniger als 100 Stück pro Jahr kann es sich rechnen Spiegel aus Kunststoff zu verwenden.

Die Kunststoffspiegel werden in der Regel mit Alu, Silber oder Gold beschichtet. Im Normalfall liefern wir unseren Kunden den fertig beschichteten Kunststoffspiegel. Es ist aber auch eine Möglichkeit lediglich den Kunststoffspiegel bei uns zu erwerben und diesen selbst beschichten zu lassen.

Wenn Sie Interesse an Spiegeln aus Kunststoff haben beispielsweise:

  • Plane Spiegel
  • Parabolspiegel
  • Off-Axis Parabolspiegel
  • Ellipsoidspiegel
  • Sphärische / Asphärische Spiegel
  • Toroide Spiegel

Kontaktieren Sie uns unverbindlich, damit wir gemeinsam diskutieren können ob ein Spiegel aus Kunststoff möglich bzw. sinnvoll ist.